An diesem Tag wollte ich wieder einmal "meinem" Scheuerberg einen Besuch abstatten um von oben den Flug der Vögel zu beobachten. Wie sie am Himmel schweben und ihre Kreise ziehen gibt mir ein Gefühl von Weite und Freiheit. Ich freute mich sehr darauf.
Aber es wollte sich nicht ein Bussard zeigen, so sehr ich auch schaute. Jeglicher Flugbetrieb über dem Scheuerberg schien für diesen Tag eingestellt zu sein.
Während ich Eidechse Nummer eins vorsichtig in´s Visier meiner Kamera nahm, fiel mir auf, dass sie etwas zu beobachten schien. Da erst entdeckte ich die Anwesenheit der Eidechse Nummer zwei! War mein Model vielleicht ein Zauneidechsen-Männchen das (s)einem Weibchen imponieren wollte?
Dass dem nicht so war, stellte sich erst später heraus, als ich zuhause über diese Tiere nachlas.
Zauneidechsen sind oft in Grüppchen anzutreffen. Und da es einer der allerersten warmen Märztage war, begegnete ich hier wohl eher zwei Jungmännchen. Denn diese verlassen als erstes ihre Winterquartiere; währende die Weibchen erst dann auftauchen, wenn sich die Welt ein wenig mehr aufgewärmt hat; gut drei Wochen später. Vielleicht ist der Grund dafür ganz einfach der, dass auch die Zauneidechsen-Weibchen eher frösteln als das andere Geschlecht - ähnlich den Menschen-Weibchen.