Malen mit Licht
1167 Views

Die Eine mag dies, der Andere das ...

 

für mich ist das Spiel mit dem Licht essentiell. Kaum etwas fängt meine Aufmerksamkeit mehr ein.

Wenn Sonnenlicht durch Blätter fällt und alles zu leuchten zu beginnt weitet sich mein Herz.

 

 

 

 

Auch wenn ich schon tausende ähnlicher Fotos machte - von Blüten und Blättern, Moosen, Farnen oder Gräsern - so kann ich es einfach nicht lassen, dieses Strahlen wieder und wieder einzufangen.

 

Dabei ist es nur oberflächlich betrachtet "stets dasselbe".

Kein Grashalm ist wie der andere, jede Blüte einzigartig und kein Moment gleicht dem anderen.

Besonders bewusst wird mir das beim fotografieren.

 

Muss denn jedes Foto "neu" und spektakulär anders sein? 

Wozu dient uns die Fotografie?

Warum fotografieren wir?

 

 

Alleine schon das Erleben und Wahrnehmen dieser Momente macht mich glücklich.

 

 

 

 

Die Frage "wie halte ich das für mich Besondere im Foto fest" begleitet mich dabei stets.

Dieses lebendige Leuchten mit all seinen feinen Nuancen, diese Stimmung, die mich weich und offen macht.

 

 

 

 

Dabei versuche ich die Balance zu halten zwischen Wahrnehmen, Erspüren und dem Einsetzen der Fototechnik, um alles ins Bild zu bringen.

 

Priorität hat dabei ganz klar ersteres.

Die Beschäftigung mit der Fototechnik darf während des Fotografierens nicht zu viel Raum einnehmen, damit sie das Sehen und Fühlen des Moments nicht verdrängt.

 

Es geht darum, diese kleinen Kostbarkeiten zu entdecken und im Fokus zu halten.

Im Fokus der eigenen Aufmerksamkeit.

 

 

 

 

Um Schönes zu entdecken muss ich nicht ans andere Ende der Welt reisen.

 

 

 

 

"Malen mit Licht" bedeutet nicht zwingend, gegen das Licht zu fotografieren. Auch wenn das eine meiner Vorlieben ist. :-)

 

Licht setzt Motiv und Umgebung in Szene.

Licht erschafft Stimmung und Emotion.

 

 

 

 

 

 

 

Fotografisch betrachtet sorgt Licht auch für räumliche Tiefe im Bild.

 

 

 

 

Die Frage "Was ist interessant, interessant genug um von mir fotografiert zu werden?" ist einfach zu beantworten: Interessant ist, was unsere Aufmerksamkeit einfängt.

 

 

 

 

Dabei ist es gleichgültig, ob dies auch für andere interssant ist.

Wenn wir fotografieren (und sofern es kein beruflicher Auftrag ist), geht es einzig und allein um uns!

 

 

 

 

Gerade auch beim Spiel mit Licht ist Bildbearbeitung für mich wichtig.

Hier kann ich die Stimmung und das, was ich "zeigen möchte", noch gezielter herausarbeiten. 

Die Kamera-Technik leistet inzwischen beachtliches - aber nicht alles. Besonders wenn es um Nuancen bei Licht und Schatten geht, kommt sie rasch an ihre Grenzen.

 

 

 

 

Wasser ....

 

Ich liebe Wasser.

Für mich gibt es kaum etwas faszinierenderes als das Zusammenspiel von Wasser und Licht.

Und das müssen nicht immer glitzernde Sonnen-Sterne auf der Wasseroberfläche sein. :-)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
Petra Müller - Fotografieren mit Gefühl 0